Das is scho schade,doch wichtig wäre endlich der reduzierte Mehrwertsteuersatz und niedrige Sozialabgaben,dann könnten wir die Gehälter erhöhen,doch anders geht es nicht,die Preise so erhöhen,dass ein Inhaber davon Leben
kann,das wird so nicht gehen,in anderen Sparten schon,nicht bei Friseurgeschäften. Andere Branchen haben ein fixen Stundenlohn und dann kommt der Materialverbrauch drauf und bei uns????? ganz schön bescheiden!!!!!!
Es ist traurig, dass die Friseurlobby zu schwach ist,um eine Reduzierung durch zu setzen. Der Zentralverband mag sich ja bemühen, aber die Leute die eine Skilift betreiben sind stärker. Da geht es schon mit 7 %.
Ausserdem sind wir keine Autoindustrie die unserer Regierung erklärt wo und wie es lang geht.
Ich als ehemaliger OM habe auch gekämpft, aber mußte einsehen – lohnt es sich ??? Große Demo damals mit Autocorso durch Berlin- Fazit – abgedrängt durch die Polizei -obwohl angemeldet- Ergebnis ,, 0 ,, oder fast 0
Trotzdem stirbt die ,,Hoffnung ,, zuletzt –
19. Juli 2011 um 19:22
Das is scho schade,doch wichtig wäre endlich der reduzierte Mehrwertsteuersatz und niedrige Sozialabgaben,dann könnten wir die Gehälter erhöhen,doch anders geht es nicht,die Preise so erhöhen,dass ein Inhaber davon Leben
kann,das wird so nicht gehen,in anderen Sparten schon,nicht bei Friseurgeschäften. Andere Branchen haben ein fixen Stundenlohn und dann kommt der Materialverbrauch drauf und bei uns????? ganz schön bescheiden!!!!!!
20. Juli 2011 um 10:18
Es ist traurig, dass die Friseurlobby zu schwach ist,um eine Reduzierung durch zu setzen. Der Zentralverband mag sich ja bemühen, aber die Leute die eine Skilift betreiben sind stärker. Da geht es schon mit 7 %.
Ausserdem sind wir keine Autoindustrie die unserer Regierung erklärt wo und wie es lang geht.
Ich als ehemaliger OM habe auch gekämpft, aber mußte einsehen – lohnt es sich ??? Große Demo damals mit Autocorso durch Berlin- Fazit – abgedrängt durch die Polizei -obwohl angemeldet- Ergebnis ,, 0 ,, oder fast 0
Trotzdem stirbt die ,,Hoffnung ,, zuletzt –