
Freuen sich auf ihren Aufenthalt in Spanien: Friseur-Auszubildende der Berufsschule Immenstadt mit ihrer Lehrerin Sabine Fritz
Auf einen zehntägigen Aufenthalt auf der Insel Teneriffa in Spanien bereiten sich derzeit zehn Auszubildende der Staatlichen Berufsschule Immenstadt unter der Leitung ihrer Lehrerin Sabine Fritz vor. Im Rahmen des Comenius-Programms für lebenslanges Lernen beschäftigen sich die Auszubildenden mit dem Thema „Schönheit“.
Der Projekttitel „Ran an die Schönheit“ dient als Aufforderung, sich mit dem allgemeingültigen, globalen Schönheitsbegriff aktiv auseinanderzusetzen. Schönheitsideale, Schönheitsoperationen, Botoxparties, Jugendwahn und Barbieface sind nur einige Schlagworte, die die Aktualität dieser Thematik beweisen. Während der zweijährigen Projektphase soll u. a. eine kritische Auseinandersetzung mit den Fragen „Was oder wer ist schön?“, „Wer bestimmt, was schön ist?“, „Wie wichtig ist es für mich, schön zu sein?“ erfolgen.
Gemeinsam mit der spanischen Partnerschule erarbeiten die Projektteilnehmer ein zweisprachiges Wort- und Bildspiel zu den Farbtypen Frühling, Sommer Herbst und Winter sowie eine zweisprachige Farbberatungskarte.
Die Azubis der Betriebe Frisuren-Atelier Tröbelsberger, Petra’s Haarstudio, Bobline, Der Friseur, Salon Miller, Friseur Klier, Höpfer und Höpfer OHG, ihr friseur meisterteam Kremmling, Salon Kindler und Salon Le Figaro präsentieren ihre ersten Arbeitsergebnisse im Februar 2012 in Puerto de la Cruz. Die gemeinsame weitere Bearbeitung des Projekttitels, Sprachunterricht, die Teilnahme am Berufsschulunterricht sowie Betriebspraktika stehen im Vordergrund. Der Gegenbesuch der spanischen Auszubildenden erfolgt im März 2013.
8. Dezember 2011 um 17:31
super Sache wünsche viel Spaß