Auch nach zehn Jahren Andechs-Wallfahrt sind wir nicht vor Überraschungen sicher. Vor einer Woche haben wir erfahren, dass der Weg von Herrsching nach Andechs durch das Kiental gesperrt ist. Heute erprobten Geschäftsführerin Doris Ortlieb und Matthias J. Lange mit dem Hörndlweg die empfohlene Alternative. Im folgenden Video haben sie nach knapp 1,5-stündigem Aufstieg ihre Eindrücke festgehalten.
Die nachfolgenden Fotos zeigen einige ausgewählte Punkte, Weggabelungen und Markierungen auf den Hörndlweg. Sie sollen den Wallfahrern die Orientierung erleichtern.
- Das Kiental ist gesperrt. Wanderer müssen auf den Hörndlweg ausweichen.
- Vor dem indischen Restaurant geht es links.
- In Herrsching ist der Weg gut ausgeschildert.
- Auch ohne Markierung erkennt der Wanderer hier leicht, dass er sich links halten muss.
- Rote Pfeile an den Bäumen weisen den Weg.
- Weiter oben kann man zwischen Fuß- und Fahrweg wählen.
- Ab hier sind es nur noch 2 Kilometer bis Andechs.
- Knapp 1,5 Kilometer vor dem Ziel verläuft der Weg zwischen Wiesen und Feldern.
- Am Ortseingang geht es gleich nach dem ersten Haus links.
- Von denen sollten sich Wanderer nicht überholen lassen.
- Hier führen alle Wege zum Ziel.
Hier die Daten und hier der Flyer zur Wallfahrt:
Start für Wanderer: 9.30 Uhr, S-Bahnhof Herrsching
Festgottesdienst: 11 Uhr, Klosterkirche Andechs
Leibliches Wohl: 12.00 Uhr, Biergarten Andechs
Kommentar verfassen