Die Teilnahme an Wettbewerben wie der Bayerischen Meisterschaft auf der HAARE hat für alle Beteiligten Vorteile und zahlt sich aus. Wir wollten es von LIV-Creativ-direktor Dieter Schöllhorn aus Augsburg genau wissen. Warum soll ich als Friseur überhaupt am Wettbewerb teilnehmen?
Schöllhorn: Dinge, mit denen man sich intensiv und mit Spaß auseinandersetzt, lernt man besser und schneller. Man kann regelrecht dabei zusehen, wie die eigenen Fähigkeiten wachsen. Das macht Laune und kommt gut an. Bei Kollegen, Chef und Kunden. Ein gutes Gefühl, kreativ und fachlich versiert arbeiten zu können.
Wo liegen konkret die Vorteile für mich als Teilnehmer?
Schöllhorn: Es gibt sechs Säulen, in denen der Wettbewerb Sie klar schulen wird: Durch das Training lernen Sie sicherer und schneller zu arbeiten. Sie lernen neue Techniken unterschiedlichster Art und steigern so Ihr Know-How. Durch Wettbewerbe erhalten Sie mehr Kreativität, denn Sie schulen Ihr Auge und Ihr Gespür für mögliche Trends. Sie lernen, auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten und dass es sich lohnt für sein Ziel zu arbeiten. Das erhöht Ihre Disziplin. Außerdem bekommen Sie Kontakte: Sie lernen neue Freunde, zukünftige Geschäftspartner und mögliche Förderer kennen. Zu guter Letzt lernen Sie sich und Ihr Können optimal in Szene zu setzen – sei es vor Fachpublikum oder laufenden Kameras. Sie sehen, es gibt eigentlich keine Ausreden, nicht an den Wettbewerben der Bayerischen Meisterschaft teilzunehmen.
Wer noch ganz schnell ist, kann noch bis spätestens Montag seine Anmeldung faxen. Unterlagen und Ausschreibung gibt es hier.
Kommentar verfassen