Das zweite Webinar des Landesinnungsverbandes mit Schaefer + Partner dreht sich um das Thema Kundenbindung. Es findet statt am 17.05.2017 um 20:00 MESZ. Melden Sie sich jetzt an!
https://attendee.gotowebinar.com/register/1741040761133194753
Erfahren Sie von den Moderatoren Frank Greiner-Schwed und Torsten Kowalsky wie es möglich ist, pro Kunde 700 € zusätzlich zu verdienen. Erfahren Sie Tipps und Werkzeuge zur Kundenbindung!
Ein Webinar zum Thema „Telefonische Terminvereinbarung – Wie ich jeden Tag zum Samstag mache!“ bietet der Landesinnungsverband in Kooperation mit Schaefer + Partner an.
Es findet statt am 03.05.2017 um 20:00 MESZ. Melden Sie sich jetzt an!
https://attendee.gotowebinar.com/register/534643408784131843
Die Moderatoren Frank Greiner-Schwed und Torsten Kowalsky erklären Ihnen an praxisorientierten Beispielen, wie Sie mit Leichtigkeit an weniger gut besuchten Tagen Ihre Auslastung steigern und so mehr Umsatz erzielen. Die Tipps und Tricks können Sie sofort umsetzen!
Die erfolgreichen Teilnehmer des Unternehmertrainings 2014/15 mit Landesinnungsmeister Christian Kaiser und den Trainern Stefan Dax und Torsten Kowalsky
Rund 14500 selbstständige Friseure gibt es derzeit in Bayern. Eigentlich zu viele für die knapp 12,8 Millionen Einwohner, denn auf einen Salon sollten im Schnitt mindestens 1000 Einwohner kommen. Wer sich als selbständiger Friseur von der Masse abheben und erfolgreich sein will, muss daher nicht nur handwerklich hervorragend arbeiten, sondern auch unternehmerische Fähigkeiten entwickeln. Der Landesinnungsverband bietet hierfür gemeinsam mit der Unternehmensberatung Schaefer + Partner ein Unternehmertraining an. An acht Seminartagen greifen die Berater spannende und zeitgemäße Themen der Branche auf und schärfen mittels Vorträgen, Gruppenarbeiten, Dialog und Austausch den unternehmerischen Spürsinn der Teilnehmer. Zum nächsten Seminartag am 13. Juni in München ist die Anmeldung kurzfristig noch möglich. Die Anmeldung gilt für den kompletten Seminarzyklus von acht Tagen. Die weiteren Termine in diesem Jahr sind 12. September und 14. November.
Weitere Information und Anmeldung beim Landesinnungsverband Tel. 089 55029302, info@friseurebayern.de
Eine Umsatzsteigerung zwischen 10 und 15 Prozent konnten die Teilnehmer des Unternehmertrainings bereits am dritten Schulungstag feststellen. Der Landesinnungsverband führt zusammen mit der Unternehmensberatung Schaefer & Partner Consulting das Unternehmertraining durch. Der Erfolg kann sich bereits jetzt sehen lassen.
An den ersten beiden Schulungstagen wurden Auslastungsberechnungen, Festlegung von Dienstleistungen und Dienstleistungsfaktoren, Definition von Leistung, Typencheck, Mitarbeiterbefragung und Kundenbefragung für jeden Salon erarbeitet und durch Hausaufgaben individuell begleitet.
„Am dritten Tag ging es weiter ans Eingemachte“, so LIV-Vorstandsmitglied Josef Wieser. Es wurden Themen wie richtige Kundenterminierung, Salonrichtzeiten, Qualitätsstandards und Preisniveau im eigenen Salon, Lehrlingsausbildung, Tages- und Urlaubsplanung sowie Delegation von Verantwortung vertieft. „Es ist toll zu sehen, welcher Erfolg sich schon am dritten Schulungstag einstellt“, so Wieser weiter. Die Teilnehmer haben gelernt, wirtschaftlicher zu agieren und das Potenzial ihrer Mitarbeiter zu nutzen.
In dem gemeinsamen Projekt bietet der Landesinnungsverband zusammen mit der renommierten Unternehmensberatung Schaefer & Partner den Friseurunternehmen eine moderne Lösung, wie sie ihr Unternehmen führungstechnisch auf Vordermann bekommen und mit zeitgemäßen Lösungen erfolgreich in die Zukunft führen.
Wie im Sport, werden die Friseurunternehmer in ihren Management-Aufgaben unterstützt, trainiert und mit neuen Marketing- und Führungstools ausgestattet, damit das Unternehmen auch zukünftig erfolgreich in die Zukunft marschiert und eine sichere Existenz bietet. Einer guten Führungskraft gelingt es, weniger im Unternehmen am Kopf der Kunden, sondern im Kopf an ihrem Unternehmen zu arbeiten.
Das Unternehmertraining bietet hierfür klare Inhalte, wirkungsvolle Methoden und richtungsweisende Perspektiven. Das Projektteam begleitet Friseure zwei Jahre lang mit einem Trainings-Modul pro Quartal und coacht sie, dass die Projekte in die Umsetzung kommen.
Der Konkurrenzdruck im Friseurhandwerk ist hoch. Dabei konkurrieren Salons nicht nur um genügend Kunden, sondern zunehmend auch um qualifizierte Mitarbeiter und motivierte Auszubildende. Wer im Markt erfolgreich sein will, muss einerseits im handwerklichen Bereich exzellente Leistung bieten, andererseits über unternehmerische Führungsqualität verfügen.
Am Anfang des Berufslebens streben viele vorrangig nach handwerklicher Qualität und bilden sich in diesem Bereich fort. Doch wer sich selbständig machen will oder bereits ein Unternehmern führt, muss an seinen Managementfähigkeiten arbeiten. Mit ihrem Unternehmertraining bieten der Landesinnungsverband und die renommierte Unternehmensberatung Schaefer & Partner den Friseurunternehmern eine moderne Lösung, wie sie ihr Unternehmen führungstechnisch auf Vordermann bekommen und mit zeitgemäßen Lösungen erfolgreich in die Zukunft führen. Auf der HAARE in Nürnberg wird am LIV-Stand ausführlich erläutert.
Die Teilnehmer werden als Unternehmer in ihren Managementaufgaben unterstützt, trainiert und mit neuen Marketing- und Führungstools ausgestattet, damit ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft marschiert und ihnen und ihren Mitarbeitern eine sichere Existenz bietet. Eine guten Führungskraft in der Friseurbranche arbeitet weniger im Unternehmen am Kopf der Kunden, sondern im Kopf am Unternehmen. Das Unternehmertraining bietet hierfür klare Inhalte, wirkungsvolle Methoden und richtungsweisende Perspektiven. Zwei Jahre lang begleiten die Berater von Schaefer + Partner die Teilnehmer mit einem Trainings-Modul pro Quartal und coachen sie, dass ihre Projekte in die Umsetzung kommen. Bereits während des Unternehmertrainings erarbeiten die Teilnehmer individuelle Erfolgsstrategien und profitieren von deren Nutzen und Anwendbarkeit.
Die jeweiligen Gruppen sind auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt. Für das kommende Jahr 2014 sind folgende Seminartermine geplant: In München, Würzburg und Regensburg: 17.2., 2.6., 15.9., 24.11. In Augsburg und Nürnberg: 24.2., 26.5., 8.9., 1.12. Pro Tag und Teilnehmer kostet das Seminar 225 € zzgl. MwSt. Anmeldung und weitere Infos hier.